


Auch bei über 2000 km gemeinsamer Fahrstrecke blieb am Abend noch genügend Zeit für Benzingespräche. Eines der beliebtesten Themen war dabei die neue Kawasaki 1400GTR.
Anreise vom Schwarzwald mit einem kleinen Umweg über einige schöne Alpenpässe nach Tiefencastel.
Ankunft und Willkommenstrunk sponsored by Kawasaki Brauchli Motos
Abfahrt um 08:30 zu einem Vortrag in
Sedrun über die Baustelle des mit 57 km längste Tunnels der Welt.
Dann weiter über den
Lukmanier zur Mittagspause nach
Cama . Hier hatte eigens für die hungrigen GTR-Fahrer eine kleine italienische Gaststädte geöffnet.
Serviert wurde eine sehr leckere einheimische Spezialität, Polenta und Fleisch in einer Tomatensoße.
Gestärkt fuhren wir über den
San_Bernardino zurück nach Tiefencastel.
Erstes "freies Fahren" auf dem Weg nach Arosa, 28.9 km über 360 Kurven 1320 m Höhenunterschied.
Mittagessen in der Rofflaschlucht mit sehr leckeren schweizer Rösti.
Danach auf einer spannenden Strecke, mit Sondergenehmigung durch einen kleinen Tunnel(vorsicht Glatteis) und über den Staudamm zum Lago di Lei
Weitere Höhepunkt des Tages, Juf, die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung der Schweiz(2126 m und damit oberhalb der Baumgrenze).
Am Anfang des Tages etwas Kultur, ein Besuch des Klosters
Einsiedeln.
Mittagessern in
Ibergeregg.
Statt Mittagessen mußte ich ein paar Mal die schöne Anfahrt mit dem Test Bike Kawasaki 1400GTR unter die Räder nehmen. Bis die Handgelenke schmerzten, geiles Motorrad!
Danach über den
Oberalppass zurück ins Hotel.
Tour über den
Bernina Pass(tolle Straße, "freies Fahren")
nach
Livigno zum zollfreien Einkaufen, Bummeln, Mittagessen und billig Tanken(deutlich unter einem Euro pro Liter).
Zurück über den Julier Pass ins Hotel.
Morgens über den Albulapass und
Flüelapass nach
Sankt Martin.(Kleine einspurige Straße am Stausee endlang. Verkehrsregelung über Uhrzeit(10 Minuten Durchfahrt, 20 Minuten Warten auf Gegenverkehr).
Auf der Rückfahrt noch einen Kaffee in
Davos
Rückreise über Furka Grimsel und Sustenpass(die Fahrt meines Lebens, so bin ich noch nie auf einem Motorrad "geflogen").
Immer kurz vor den Regenwolken, die mich erst am Vierwaldstätter See eingeholt haben.
Rückfahrt aus dem Schwarzwald nach Bonn. Hier musste ich das Tourenfahrer Leser-Test Motorrad leider wieder abgeben.
Die OtP Reisenden müssen auch unter rauen Bedingungen leben - wie z.B. schlafen mit "Schnarchern" in einem Zimmer.
Alternative zum Fahren, Basteln bei Ria
Das war eine perfekt organisierte tolle Veranstaltung. "Besser get's nicht"
Danke an Ria und Hans-Peter